Dream World
Herzlich Willkommen auf Dream World.
Wir freuen uns das du zu uns gefunden hast und wünschen dir eine Schöne Zeit hier.
Bei fragen oder sowas wende dich doch an einen aus unserem Team. Wir helfen euch echt gerne.
Bei weiteren Sachen ebenfalls einfach einen aus dem Team anschreiben.
Und ansonsten...

Habe noch viel Spaß!

Liebe Grüße,
Dream World Team
Dream World
Herzlich Willkommen auf Dream World.
Wir freuen uns das du zu uns gefunden hast und wünschen dir eine Schöne Zeit hier.
Bei fragen oder sowas wende dich doch an einen aus unserem Team. Wir helfen euch echt gerne.
Bei weiteren Sachen ebenfalls einfach einen aus dem Team anschreiben.
Und ansonsten...

Habe noch viel Spaß!

Liebe Grüße,
Dream World Team
Dream World
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.


Eine Welt voller Musik, bist du auch jemand der sich bei Musik wohl fühlt? Dann komm nach Dream World und werde jemand sehr berühmtes. Besuche eine Academy, welche sich auf die Musik spezialisier hat.
 
StartseiteNeueste BilderSuchenAnmeldenLogin
Login
Benutzername:
Passwort:
Bei jedem Besuch automatisch einloggen: 
:: Ich habe mein Passwort vergessen!
Neueste Themen
» Gästebuch!
Schulregeln Icon_minitimeSa Nov 09, 2013 2:34 pm von Gast

» Karte der Welt
Schulregeln Icon_minitimeMi Okt 30, 2013 4:00 pm von Luna Devinto

» The World of Mirai ♫ Sisterforum
Schulregeln Icon_minitimeDi Okt 29, 2013 8:13 pm von Luna Devinto

» Storyline
Schulregeln Icon_minitimeMo Okt 28, 2013 8:44 pm von Luna Devinto

» Unsere Daten
Schulregeln Icon_minitimeMo Okt 28, 2013 8:01 pm von Luna Devinto

» Unser Gast Account
Schulregeln Icon_minitimeSo Okt 27, 2013 3:05 pm von Luna Devinto

» Anforderungen für Sisterforen
Schulregeln Icon_minitimeSo Okt 27, 2013 3:04 pm von Luna Devinto

» Anforderungen für eine Partnerschaft
Schulregeln Icon_minitimeSo Okt 27, 2013 3:02 pm von Luna Devinto

» Gesucht Vorlage
Schulregeln Icon_minitimeSo Okt 27, 2013 12:05 am von Luna Devinto


 

 Schulregeln

Nach unten 
AutorNachricht
Luna Devinto
Admin
Luna Devinto


Anzahl der Beiträge : 171
Yen : 20006000
Alter : 28

Schulregeln Empty
BeitragThema: Schulregeln   Schulregeln Icon_minitimeSa Okt 26, 2013 11:43 pm

1. Unterrichtsbeginn und -ende

Die Klassen und Fachräume werden ohne besondere Erlaubnis nicht vor 7:40 Uhr betreten, zu den späteren Stunden nicht vor dem Klingeln. Der Klassenraum wird in der Regel morgens durch die Hausmeisterin/den Hausmeister geöffnet.Die Klasse oder der Kurs erwartet die Lehrerin/den Lehrer in ihrem Unterrichtsraum oder vor dem Fachraum. Wenn eine Klasse oder ein Kurs fünf Minuten nach Unterrichtsbeginn ohne Lehrkraft bleibt, informiert die Klassensprecherin/der Klassensprecher bzw. die Kurssprecherin/der Kurssprecher das Geschäftszimmer. Das Klingelzeichen beendet die Unterrichtsstunde. Schülerinnen und Schüler können den Aufenthaltsraum vor Beginn des Unterrichts (ab 7:00 Uhr) benutzen.

2. Pausen und Freistunden
Grundsätzlich gehen alle Schülerinnen/Schüler bis einschließlich Klasse 11 während der großen Pausen auf die Schulhöfe. Die Schülerinnen und Schüler der 5.-7. Klasse halten sich in der Regel auf dem unteren Schulhof auf. Nach den Schwimmstunden können die Schülerinnen und Schüler in die Klassenräume gehen. Bei Regenwetter können sich die Schülerinnen und Schüler in den überdachten Gängen aufhalten.
Wird der Unterrichtsraum gewechselt, werden die Schultaschen u.ä. nicht bereits während der Pause in den neuen Raum gebracht.
Schülerinnen und Schülern der Unter- und Mittelstufe ist es nicht erlaubt, das Schulgelände während ihrer Unterrichtszeit und während der Pausen zu verlassen. Sie können sich während der Freistunden auf dem oberen Schulhof und im Aufenthaltsraum, der dann als Stillarbeitsraum genutzt werden kann, aufhalten. Die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe können sich nach Schlüsselausgabe im Sekretariat im Oberstufenraum aufhalten. Die Galerie steht ihnen unter Berücksichtigung der Galerieordnung und Nutzungszeiten am Vormittag zur Verfügung. Schülerinnen und Schüler der Oberstufe können sich während der Freistunden und Pausen auch außerhalb des Schulgeländes aufhalten. Findet der Sportunterricht auf der Moorteichwiese statt, befinden sich die Schülerinnen und Schüler beim Klingeln zur 1. Stunde bereits im Umkleideraum an der Moorteichwiese. Bei den nachfolgenden Stunden begeben sie sich mit dem Klingeln zur Pause zur Moorteichwiese. Die Sportstunden werden jeweils 15 Minuten vor Beginn der nachfolgenden Stunde beendet, damit die Schülerinnen und Schüler rechtzeitig zum Unterrichtsbeginn anwesend sind.
Die Haupteingänge der Oberschule sind vor Schulbeginn, in den Pausen und bei Schulschluss freizuhalten.


3. Erkrankungen und Beurlaubungen
Für Schülerinnen und Schüler der Unter- und Mittelstufe gilt: Bei Erkrankung oder Abwesenheit aus anderen Gründen ist die Schule zu Beginn des Tages der Abwesenheit zu benachrichtigen. Dieses kann durch die Erziehungsberechtigten auch telefonisch (2174/578179 (ist ausgedacht)) oder per E-Mail (info@dream-academy.de (ist ausgedacht)) erfolgen. Bei der Rückkehr legt die Schülerin/der Schüler der Klassenlehrerin/dem Klassenlehrer eine schriftliche Erklärung vor, aus der Grund und Dauer der Abwesenheit hervorgehen.
Die Klassenlehrerin/der Klassenlehrer kann eine Schülerin/einen Schüler bis zu fünf Tage im Monat beurlauben. Beurlaubungen über fünf Tage hinaus können nur durch die Schulleiterin/den Schulleiter genehmigt werden. Vor und nach den Ferien sind Beurlaubungen nur durch die Schulleiterin/den Schulleiter möglich.
Für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe gilt eine besondere Regelung.

4. Schulgebäude und -gelände
Wir achten auf ein ästhetisch ansprechendes Erscheinungsbild unserer Schule und fördern und erhalten dieses. Wir gehen mit der Einrichtung und allen Gegenständen pfleglich um. Abfälle gehören in die dafür vorgesehenen Behälter. Die Toiletten werden mit Sorgfalt behandelt und sauber und ordentlich hinterlassen. Mutwillige Zerstörungen und Verschmutzungen von Gegenständen und Räumlichkeiten schädigen unsere Schule in besonderem Maße. Diese sollen deshalb für den Verursacher mindestens zu einem Verweis gem. §45 Abs.3 Ziff. 1 Schulgesetz führen. Außerdem sind alle entstehenden Schäden zu beseitigen und Kosten zu übernehmen. Für die Aula, die Cafeteria, die Turn- und Schwimmhalle, die Fachräume, die Galerie und die Büchereien bestehen besondere Ordnungen, die Teil dieser Schulordnung sind. Auf den Schulhöfen gilt die Straßenverkehrsordnung. Die Schulhöfe werden nur in Schrittgeschwindigkeit befahren. Jeder verhält sich so, dass andere nicht gefährdet, geschädigt oder mehr als nach Umständen unvermeidbar behindert oder belästigt werden. Die Rasenflächen und Anpflanzungen tragen zur Verschönerung des Schulgeländes bei. Sie werden nicht betreten.
Auf dem Schulgelände ist jeglicher Handel untersagt. Eine Verteilung von Zeitungen etc. kann nach vorheriger Genehmigung durch die Schulleitung erfolgen.Ballspiele finden nur auf dem unteren Schulhof statt. Es ist darauf zu achten, dass Mitschülerinnen und Mitschüler nicht verletzt werden. Das Schneeballwerfen ist aus Sicherheitsgründen untersagt. Die Alarmordnung ist Bestandteil der Schulordnung.


5. Gesundheit & Sicherheit

Rauchen
Es gilt ein Rauch-, Drogen- und Alkoholverbot im Schulgebäude und auf dem Schulgelände (gemäß Erlass des Ministeriums für Bildung und Frauen vom 7. Dezember 2005-111 16).
Personen, die zum Unterricht unter Alkohol- oder Drogeneinfluss erscheinen, werden vom Unterricht ausgeschlossen. Verstöße haben disziplinarische Maßnahmen zur Folge (vgl. Anhang).

Drogen
Schülerinnen und Schüler mit Suchtproblemen können sich an eine Person ihres Vertrauens aus der Schulgemeinschaft einschließlich der Schulleitung sowie der Schülervertretung wenden und Hilfe erhalten. Diskretion ist in solchen Fällen selbstverständlich.

Waffenverbot
Waffen sind auf dem Schulgelände grundsätzlich verboten. Dazu gehören u.a. auch Messer mit feststehender Klinge.

Streichhölzer und Feuerzeuge
Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 9 dürfen Streichhölzer und Feuerzeuge nicht mit sich führen und auch nicht benutzen.

Nach oben Nach unten
https://dream-world.forumieren.de
 
Schulregeln
Nach oben 
Seite 1 von 1

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
Dream World :: Allgemeines :: Regelwerk & Background :: Enzyklopädie-
Gehe zu: